
Sihing Fynn Schmäling – 2024
1. Meistergrad
Sihing Fynn Schmäling wurde am 24. Juli 2000 in Saigon, Vietnam, geboren.
Schon früh entdeckte er seine Freude an der Bewegung. Als Kind probierte er sich in zahlreichen Sportarten aus – vom Turnen über Tennis und Fußball bis hin zum Judo. Mit zehn Jahren fand er im Wun Hop Kuen Do schließlich seine wahre Leidenschaft. Die Vielseitigkeit dieser Kampfkunst und ihre Verbindung von Körper und Geist faszinierten ihn von Beginn an.
Besonders die Formen und die Selbstverteidigung entwickelten sich schnell zu seinen Vorlieben. Mit großer Disziplin, Ausdauer und Hingabe trainierte er über viele Jahre hinweg. Am 25. Mai 2024 wurde ihm nach fast 15 Jahren des intensiven Trainings und einer 6,5-stündigen harten Prüfung der erste Meistergrad verliehen.
Heute gibt Sihing Fynn sein Wissen mit Begeisterung weiter. Er unterstützt seine Lehrerin Sifu Martina im Schulbetrieb, unterrichtet Schüler*innen unterschiedlichen Alters und leitet das Eutiner Showteam mit großem Engagement. Auf zahlreichen Turnieren konnte er sich in den Kategorien Formen und Waffen immer wieder erfolgreich behaupten und belegte regelmäßig erste und zweite Plätze.
Als Teil einer von Frauen geprägten Schule liegt ihm die Förderung von Mädchen und Frauen besonders am Herzen. „Ich wünsche mir, dass noch mehr Frauen Kampfkunst erlernen. Viele schüchterne Mädchen, die ich im Training kennengelernt habe, sind heute selbstbewusste und starke Frauen. Das ist eine gesunde Entwicklung in der Gesellschaft“, sagt er.
Für Sihing Fynn ist die Kampfkunst mehr als nur ein Sport: „Kampfkunst ist vor allem eine Haltung – zu sich selbst und zu anderen. Kampfkunst ist eben nicht die „Kunst“, nach unten zu treten. Das tun nur die Schwachen. Es ist die Kunst, anderen Menschen aufzuhelfen und sie zu fördern – das erfordert Stärke. Das ist für mich die wahre Kampfkunst.“