
Sifu Kai Schlupkothen
Mein Name ist Kai Schlupkothen, geboren wurde ich am 05.08.1965 in Hamburg-Harburg. Meine sportliche Laufbahn begann mit Schwimmen im Verein, als ich 9 Jahre alt war. Sechs lange Jahre bin ich dabeigeblieben. Doch eigentlich wollte immer schon eine Kampfkunst erlernen.
1985 war es endlich soweit, und ich begann, das DACASCOS WHKD Kung-Fu bei Sifu Jörn Tiedge in Harburg zu erlernen. Fünf Jahre später wechselte ich nach Lübeck zu Sifu Michael Timmermann.
Am 01.05.1993 legte ich die Prüfung zum Schwarzgurt im WHKD Kung-Fu unter der Leitung von Si-Gung Garry Forbach ab. Danach begann für mich eine sehr aktive und spannende Phase meiner Ausbildung. Sie führte mich über die Deutsche Nationalmannschaft der WAKO im Kickboxen hin zu mehreren Deutschen Meister-Titeln im Schwergewicht und dem DACASCOS Kung-Fu Show-Team bis zum Europameister im Semikontaktkickboxen 1994 und der Bronze-Medaille bei den Weltmeisterschaften in den USA im Jahr 1993.
Meine internationale Wettkampflaufbahn beendete ich, nachdem ich 1994 meinen Chen Taijiquan-Lehrer Meister Jan Silberstoff kennengelernt hatte. Schon seit 1987 beschäftigte ich mich mit dem Qi-Gong und hatte schon immer ein Interesse am Taiji, ohne eine genaue Vorstellung von dieser Kunst zu haben. Doch die unglaublichen Geschichten von alten chinesischen Meistern, die ihre Gegner nur durch eine leichte Berührung meterweit durch die Luft schleudern konnten, faszinierten mich sehr. Also begann ich mit meinem Training und merkte schnell, dass ich im Chen Taijiquan meine bisher erlernten Fähigkeiten nutzen und durch die spannende Energiearbeit des Qi-Gongs ergänzen konnte, was mir ein ganz neues Körpergefühl bescherte. Außerdem habe ich von meinem Taiji-Lehrer gelernt, jedem Menschen, unabhängig von Status und Rang, respektvoll und aufgeschlossen zu begegnen.
Im Jahr 2006 bestand ich die Prüfung zum Ausbilder der WCTAG, der World Chen Xiaowang Taiji Association Germany. 2010 wurde mir der Sifu Titel im Dacascos Wun Hop Kuen Do verliehen, und seit 202 bin ich Meistergradträger in der Kunst des Chen Taijiquan.
Schon lange widme ich mich dem inneren Kung-Fu und versuche, es in das WHKD zu integrieren, eine Aufgabe, die mir vom Gründer des Stils, Si-Gung Al Dacascos, persönlich ans Herz gelegt wurde. Damit das noch besser gelingen kann, habe ich 2017 mit meinem Freund und Schwarzgurt-Bruder Sifu Eric David das Taiji-Zentrum Nord gegründet. Mittlerweile sind wir in Norddeutschland vertreten, haben großen Erfolg in der betrieblichen Gesundheitsführsorge und geben Fortbildungsseminare in ganz Deutschland – und zwar mit Chen Taijiquan und WHKD-Kung Fu. Ich hoffe weiter die Aspekte beider Kampfkünste noch intensiver miteinander verbinden zu können, um möglichst vielen Interessierten zu mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude zu verhelfen.
Seine größten Erfolge:
1987 Niederländischer Meister
1989 Grand Champion Fighting California USA
1989 Grand Champion Fighting Nevada USA
1992`93`94 Deutscher Meister WAKO im Schwergewicht
1992 Bronze Medaille EM Bulgaria
1993 Bronze Medaille WM USA
1994 Europa Cup Sieger WAKO Italien
1994 Europameister der WAKO Finnland